Keine Zeit zum Schock
Über das eBook
Der authentische Roman dieser beiden Autoren über ihren turbulenten Lebensverlauf voller Dramatik und Abgründigkeit zeigt auf, dass sie und ihre Mitstreiter*innen dabei sozusagen "Keine Zeit zum Schock" hatten. Antje musste schon seit Geburt unter dem Verhalten ihrer Eltern sehr leiden und konnte später nur mit viel Mühe und Hilfe von Dieter ihren ungeliebten Justizdienst verlassen, in den ihr Vater sie gleich nach dem Abitur aus Versorgungsangst gepresst hatte. Dieters Freund Ruven Strelnikov begründete mit seinem Passiv-Energiehaus-Konzept die Firma PASKANIA, die besonders für Leute eine Existenz bot, die im Widerstand gegen das Atomkraftwerk Brokdorf aktiv waren – darunter auch eine Gruppe Punks. Ruven soll ein Nachfahre des im Film Doktor Schiwago gezeigten Strelnikov sein, der mit einer Lokomotive in die von der russischen Revolution eroberten Gebiete raste. Vermutlich auch politisch motiviert wurde PASKANIA durch die Steuerfahndung zerstört. Zu unrecht – der Insolvenzverwalter propagierte nämlich öffentlich eine Schadensersatzforderung gegen den Staat. Gleichwohl wurden Ruven und Dieter in einem Strafprozess durch die Justizmühle gedreht, wo Antje sich von einem Hochhaus stürzen wollte, weil sie als Zeugin gegen Dieter aussagen sollte. Ruven wurde mit einem Interpol Haftbefehl bei seinen Eltern nahe Moskau aufgesucht. Trotz vieler weiterer schlimmen Turbulenzen kreierten Antje und Dieter 2012 in der Bürgerinitiative "Altonaer Museum bleibt!" mit einer Gruppe den Anti-AKW-Film
"Unser gemeinsamer Widerstand!", der "überall" u.a. auch in Japan gezeigt wurde.
Über den Autor
Ferdinand Dieter Kröger wurde 1942 in Dinklage im Kreis Vechta geboren und verlebte seine Kindheit auf dem elterlichen Bauernhof in Schwege. Auf Betreiben der Mutter musste Dieter das dominikanische Klostergymnasium in Füchtel bei Vechta besuchen, wo er quasi wie einkaserniert war. Als Konsequenz floh Dieter als Jugendlicher aus dieser katholischen Enge und reiste als Seemann bis zum Dienstgrad eines Bootsmann-Unteroffiziers buchstäblich um die ganze Welt. Danach lernte er den Beruf eines Kaufmanns der Wohnungswirtschaft – aber er eignete sich dann die Fähigkeit als Solar-Konstrukteur an. Politisch kämpfte er von Anbeginn in der "BUU" gegen das geplante AKW-Brokorf und ist auch danach noch zusammen mit Antje außerparlamentarisch aktiv.
Produkt Details
Verlag: Books on Demand
Genre: Biografien
Sprache: German
Umfang: 648 Seiten
Größe: 4,0 MB
ISBN: 9783749493968
Veröffentlichung: 18. September 2019