Die Lehren des Kojoten

eBook: Die Lehren des Kojoten

Belletristik & Literatur

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

In unserer gemeinsamen Arbeit werden wir versuchen, eine Ebene zu berühren, die vor den Unterschieden liegt. Wir werden
versuchen, Beginnende zu sein. Am Beginn zu sein ist etwas, was man tut. Ein Kind lebt am Beginn. Für ein Kind ist alles, was es tut, das erste Mal. Der Wald, den es betritt, ist der erste Wald. Für uns mit unseren Prägungen ist jeder Wald derselbe Wald, und wir sagen, das ist ein Wald. Aber der Wald ist lebendig und verändert sich ständig. Wenn wir etwas tun, denken wir daran als an etwas, was bereits geschehen ist, oder träumen davon als von etwas, was erst geschehen wird. Wir befinden uns ständig zwischen Vergangenheit und Zukunft. Aber am Beginn sein bedeutet, Hier und Jetzt sein. In meiner Arbeit suche ich ein Selbstverständnis des Handelns, das den Kräften der Natur gleicht. Der Beginnende ist vor den Unterschieden. Uns diesem Punkt des Beginnens zu nähern, ist das Ziel der Arbeit im kommenden Jahr.


Über den Autor

Walter Pfaff, geb. 1949 in Zürich, ist Regisseur und Theateranthropologe. Er inszenierte an Theatern in Europa, den USA und Indien und unterrichtete an zahlreichen Universitäten. 1989 gründete er Parate Labor zur Erforschung der parathetralen Arbeit nach Jerzy Grotowski. Als Direktor des Centre de Travail de Recherches Théâtrales im Burgund (1992 bis 2004 ) verband er diesen Ansatz mit der Erkundung der Beziehungen zwischen modernen europäischen und traditionellen asiatischen Körpertechniken des Performers. 2005 gründete er das interkulturelle MAXIM Theater in Zürich, das er bis 2010 leitete. Seit 2011 entwickelt Walter Pfaff in Zusammenarbeit mit Psychiatrischen Kliniken theatrale Spielformen für die Zusammenarbeit mit Patientinnen und Patienten.

Produkt Details

Verlag: Books on Demand

Genre: Belletristik & Literatur

Sprache: German

Umfang: 108 Seiten

Größe: 145,0 KB

ISBN: 9783735704429

Veröffentlichung: