Wer ko, der ko

eBook: Wer ko, der ko

Belletristik & Literatur

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

In meinem Buch "Wer ko, der ko" sind hauptsächlich Gedichte in oberbayrischer Mundart, aber auch einige Mundarterzählungen enthalten.
Im ersten Kapitel "Typische Bayern" werden humorvoll und anschaulich charakteristische Bayern vor Augen geführt. Der Leser erlebt D' Bixlmadam, an Lätschnbene, d' Ratschkathl usw. Auch die Gedichte und Geschichten vom bayrischen Alltag (Oi Damalang, s' Mongdratzerl ...) die Kinder- und Tiergedichte (zum Beispiel A dramhaperte Urschl, A Zamperl) und die Gedichte aus dem Jahresverlauf bringen bayrische Redewendungen und so manches Dialektwort in Erinnerung und zum Leben. Der Leser kann sich an ihrer bayrischen Hintergründigkeit und Bildhaftigkeit erfreuen und sich über sie amüsieren.


Über den Autor

Hildegard Pflügler ist am Schalttag 1928 geboren, wuchs in Armut bei Ihrer Mutter auf, war ab 1949 Volksschullehrerin und wollte schon in jungen Jahren schreiben. Neben ihrem Beruf war sie auch Hausfrau, Mutter eines Sohnes, Oma und Tochter. Nachdem sie einige Jahre ihre Mutter gepflegt hatte, ging sie mit Freundinnen auf Reisen. Aus diesen Gründen fehlte ihr bis 2009 die Muße zum Schreiben. So verfasste sie erst mit 81 Jahren ihr erstes Buch "Gar nicht so lange her", das schon viele Leser gefunden hat. Ihr 2. Buch hat den Titel "Hallo, ich bin Jeany" und ist ein Hundebuch. Hernach schrieb sie Erzählungen und Gedichte, die sie Ende 2014 als ihr 3. Buch herausbrachte. Ihr Name ist immer wieder im Straubinger Kalender und im Bayrischen Sonntagsblatt, das mit dem Liboriusblatt verbunden ist (32 000 Abonnenten), zu finden. Im Turmschreiberkalender für 2016 sind 4 Mundartgedichte von ihr enthalten. Zuletzt dichtete sie "D‘ Münchner Gschicht ois Gedicht", die der Dachauer Bayernverlag im August 2016 herausbrachte.

Produkt Details

Verlag: Books on Demand

Genre: Belletristik & Literatur

Sprache: German

Umfang: 112 Seiten

Größe: 1,1 MB

ISBN: 9783746007809

Veröffentlichung: