Der Geigenschneckenschnitzer

eBook: Der Geigenschneckenschnitzer

Belletristik & Literatur

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Wird der Lumpensammler Tschontschon aus dem Krowotndörfl je erfahren, wer seine Eltern sind? Wird die Tochter des Reichspostmeisters je erfahren, dass ihr Sohn in größter Armut lebt? Dass er der Attentäter ist, der die heilige Pestsäule der Wiener zertrümmern wollte? Der der protestantischen Ketzerei verdächtigt wird?
Wien um 1680: Zwischen den wohlhabenden Bürgern in der Stadt und den armen Leuten im Krowotndörfl außerhalb der Mauern liegt eine tiefe Kluft. Als der Kaiser ein Kunst- und Werkhaus gründet, wo auch arme Burschen eine Lehre machen sollen, sehen die stolzen Zünfte die Würde des Handwerks in Gefahr. Doch durch ihre strengen Sitten und starren Regeln haben die Zünfte längst Unglück über ihre eigenen Familien gebracht.
Der Mord an einem Schulmeister, viele Jahre später, erweckt die Neugierde eines alten, heimatlosen, polnischen Grafen. Er bringt einen Stein ins Rollen, der nicht mehr aufzuhalten ist.


Über den Autor

Mary Weißenstein ist ein familiäres Pseudonym. Die Autorin hat Kunstgeschichte und Soziologie studiert und an verschiedenen österreichischen Universitäten geforscht und gelehrt. Doch die Wissenschaft zeigt nur Oberflächen. Nun hat sie sich dem historischen Roman zugewendet und sucht unter kalten Steinen und trockenen Daten das wirkliche Leben: Liebe und Hass, Treue und Verrat, Verwegenheit und Angst - und manchmal auch das Komische der Situation.
Sie nennt ihren Roman ein "Gedankenexperiment".
Der Kaffeesieder-Putsch ist ihr erster Roman aus Wiens Vergangenheit. Auch ihr nächster Roman wandelt zwischen der eitlen Welt der Adeligen, der strengen Welt der Handwerkszünfte und der Hungerwelt der Armen. Ein sorgloser alter Adeliger aus Triest bringt diese Welten durcheinander. Der Roman "Der Geigenschneckenschnitzer" erscheint im Frühjahr 2017.

Produkt Details

Verlag: Books on Demand

Genre: Belletristik & Literatur

Sprache: German

Umfang: 296 Seiten

Größe: 480,1 KB

ISBN: 9783746071954

Veröffentlichung: