Tampen, Pütz und Wanten

eBook: Tampen, Pütz und Wanten

Sachbuch

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

"MAN LERNT DAS MATROSENLEBEN NICHT DURCH ÜBUNGEN IN EINER PFÜTZE." FRANZ KAFKA

Es ist überraschend, wie sehr die Seemannssprache längst vergangener Zeiten bis heute die deutsche Sprache prägt. Grund genug, ihr ein Wörterbuch zu widmen, das die Herkunft und ursprüngliche Bedeutung maritimer Begriffe erläutert. Vom "Surfen" über den "Smutje" und den "Want" bis zum "Ahoi!" versammelt dieses Buch mehr als 500 nautische Begriffe für alle von der See Faszinierten - und das ist kein "Seemannsgarn".

Dietmar Bartz setzt sich in diesem etymologischen Wörterbuch mit der Bedeutung und dem Einfluss nautischer Termini auf die deutsche Alltagssprache auseinander und erläutert darüber hinaus Begriffe der modernen Nautik. Zahlreiche historische Abbildungen bereichern Bartz' detaillierte Ausführungen zu Ausdrücken aus historischer Seefahrt und gegenwärtigem Segelsport.
Die hier vorliegende 3. erweiterte Auflage enthält zusätzlich den Essay "Ahoi!".


Über den Autor

DIETMAR BARTZ, geb. 1957, war mehrere Jahre Chef vom Dienst der Meereszeitschrift "mare", arbeitete für die "taz", "Wochenpost", "Le Monde diplomatique", "Vanity Fair" und "Interview" und ist Autor von Nachschlagewerken und Atlanten.

Produkt Details

Verlag: marixverlag

Genre: Sachbuch

Sprache: German

Umfang: 320 Seiten

Größe: 15,9 MB

ISBN: 9783843804448

Veröffentlichung: