Die Tochter des Gewürzhändlers
Über das eBook
Wenn Liebe Standesgrenzen überwindet - ein facettenreicher historischer Roman, atmospärisch dicht und wunderbar üppig.
Württemberg 1514 : Die Bauern erheben sich gegen den tyrannischen Herzog Ulrich. Als die junge Esslingerin Tessa Berthier die Leiche ihres Jugendfreunds Ludwig findet und plötzlich seinem Mörder gegenübersteht, ahnt sie nicht, dass diese Begegnung ihr Leben für immer verändern wird. Im letzten Moment gelingt ihr gemeinsam mit dem geheimnisvollen Corentin Wagner die Flucht ins Remstal, mitten hinein in die Wirren des gerade entfachten Aufstands des "Armen Konrad". Doch auch Corentin umgibt ein düsteres Rätsel...
Über den Autor
Pia Rosenberger studierte nach einer Ausbildung als Handweberin in Stuttgart Kunstgeschichte, Pädagogik und Literaturwissenschaft. Seit mehr als 20 Jahren lebt sie mit ihrer Familie im mittelalterlich geprägten Esslingen und arbeitet neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit als Journalistin, Museumspädagogin und Stadtführerin.
Rezensionen

Spannend
Eigendlich enden historische Romane gleich, es geht darum wie es eingebunden ist, das hier ist sehr spannend, kurzweilig
Nicht so meins
Bisschen mehr Leidenschaft und Gefühle wäre besser gewesen.
super
spannend,traurig, schön und grausig.. einfach alles dabei, um zu fesseln

Wunderschöne Geschichte ?
Toll geschrieben und sehr spannend!

Sehr schöner Roman
Eine tolle Geschichte sehr fesselnd geschrieben
Eine tolle Geschichte, spannend bis zum Schluss

Spannend ...
... bis zu letzt! Fesselnde Geschichte über Intrigen & Betrug, Hass & Liebe... Die Geschichte zieht einen in den Bann & man muss einfach weiter lesen!
Klare Lese Empfehlung!

Super
Toll geschrieben, fesselnd, einfach Super...

Ein sehr spannender, historischer Roman mit einen großen Handlungsspektrum von Machtmissbrauch, Verbrechen und einer scheinbar unmöglichen Liebe.Einfach fesselnd geschrieben.
Produkt Details
Verlag: Emons Verlag
Genre: Historische Romane
Sprache: German
Umfang: 336 Seiten
Größe: 3,6 MB
ISBN: 9783960412892
Veröffentlichung: 12. Oktober 2017