Feldstudie zum Einsatz von Lehrveranstaltungsaufzeichnungen

eBook: Feldstudie zum Einsatz von Lehrveranstaltungsaufzeichnungen

Ratgeber

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Die Verwendung von Vorlesungsaufzeichnungen in der Lehre wird von zwölf Universitäten in Österreich seit über 10 Jahren vorangetrieben. Die Technische Universität Graz bietet den Lehrenden seit 2006 das Service an, Lehrveranstaltungen aufzuzeichnen, damit sie anschließend den Studierenden zur Verfügung gestellt werden können.
Für diese Arbeit wurden Studierende und Lehrende zum Thema "Videoaufzeichnungen in der Lehre an der TU Graz" befragt. Die Interviews wurden als Einzelinterviews geführt, wobei den Studierenden elf und den Lehrenden dreizehn offene Fragen gestellt wurden. Bei den Lehrenden sollten die Interviews einerseits über die Hauptbeweggründe für den Einsatz der Videoaufzeichnungen und andererseits über die Voraussetzungen für eine größere Akzeptanz unter den Lehrenden Aufschluss geben.
Abschließend kann aus den Befragungen der Studierenden geschlossen werden, dass sie die Vorlesungsaufzeichnungen der TU Graz sehr schätzen und auf einen Ausbau des Services insistieren. Um dies zu bewerkstelligen, müssen die momentan herrschenden Vorbehalte und Befürchtungen der Lehrenden abgebaut werden.


Über den Autor

Der Autor Michael Karner studierte Lehramt Informatik und Informationsmanagement an der Technischen Universität Graz und Lehramt Physik an der Universität Graz.

Produkt Details

Verlag: Books on Demand

Genre: Ratgeber

Sprache: German

Umfang: 136 Seiten

Größe: 1,5 MB

ISBN: 9783744860598

Veröffentlichung: