Der Flug zum Uluru
Über das eBook
Wie bastelt man mit dem kleinen spanischen Kronprinzen Felipe auf dem Teppichboden sitzend am besten Papierflieger? Wie findet man den "geheimen Gang vom christlichen zum muslimischen Paradies"? Und wie entspannt man zu Zeiten des Kalten Krieges das Verhältnis zu sowjetischen Deutschlehrern, die sich zu Unrecht beschuldigt fühlen?
Mit diesen und anderen existenziellen Problemen wird der Autor im Laufe seines Lebens als Leiter von verschiedenen Goethe-Instituten immer wieder konfrontiert. Er meistert sie mit Diplomatie, Einfühlungsvermögen und einer starken Prise Humor.
Das Buch erzählt von kulturellen Differenzen und Missverständnissen, die sich jedoch stets überbrücken lassen. Es enthält amüsante, aber auch sehr anrührende Geschichten vom Tod und Abschiednehmen, an denen uns der Autor einfühlsam und sehr lebendig teilnehmen lässt.
Über den Autor
Dirk Angelroth war nach seinem Studium gemeinsam mit seiner Frau fast 40 Jahre lang für das Goethe-Institut tätig und hat in dieser Zeit leitende Funktionen in Madras, Bombay, Poona, Jakarta, Göttingen, Melbourne, Manila und Karachi innegehabt.
Heute lebt das Paar jeweils die Hälfte des Jahres in Österreich und Goa (Indien).
Produkt Details
Verlag: Arete Verlag
Genre: Biografien
Sprache: German
Umfang: 112 Seiten
Größe: 555,2 KB
ISBN: 9783942468312
Veröffentlichung: 15. Juli 2014