So fremd und doch so nah

eBook: So fremd und doch so nah

Religion & Spiritualität

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Juden und Muslime leben schon lange unter uns, die einen seit Jahrhunderten, die anderen in der zweiten oder dritten Generation. Sie sind uns nah und trotzdem auch fremd geblieben. Lamya Kaddor und Michael Rubinstein leben und arbeiten in ihrem Geburtsland Deutschland und sind zu Hause in einer Glaubensgemeinschaft, die sie zu "Anderen" werden lässt. Weit besser als Statistiken und Zahlen wissen sie, wie es um Integration in Deutschland steht.
Wo liegen die Herausforderungen unserer Gesellschaft, in der Christen, Juden und Muslime wirklich gemeinsam leben? Was können die Kirchen im Umgang mit anderen religiösen Glaubensgemeinschaften besser machen? Und welche Verantwortung kommt dabei den Juden und Muslimen auch selbst zu?
Ein authentischer und konstruktiver Beitrag zur Integrationsdebatte.


Über den Autor

Lamya Kaddor, geboren 1978 in Ahlen, ist muslimische Religionspädagogin und Islamwissenschaftlerin. Sie ist Mitglied im Vorstand des Liberal-Islamischen Bundes. 2010 wurde sie zu einer der einflussreichsten muslimischen Frauen Europas gewählt. Sie publiziert in der "ZEIT" sowie in der "Süddeutschen Zeitung".
Michael Rubinstein, geboren 1972 in Düsseldorf, Diplom-Medienwirt, übernahm 2003 die Geschäftsführung der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim-Ruhr-Oberhausen. Für sein Engagement im interreligiösen Dialog wurde er mit dem Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2010 ausgezeichnet.

Produkt Details

Verlag: Patmos Verlag

Genre: Religion & Spiritualität

Sprache: German

Umfang: 184 Seiten

Größe: 1,1 MB

ISBN: 9783843604383

Veröffentlichung: