Junger Wilder

eBook: Junger Wilder

Liebesromane

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Der Roman ‚Junger Wilder’ erzählt in drei Teilen stückweise die tragische, mit der stetigen Desillusionierung eng verbundene Lebensgeschichte des jungen Mannes namens René Wilder.

In René Wilders gut behüteten Kindheit mit seiner jüngeren Schwester Sarah und den Eltern zusammen, werden die beiden Kinder bei einem Autounfall auf sein Verschulden direkt aus dem unbekümmerten und fröhlichen Leben herausgerissen und auf einen Schlag zu Vollweisen.

Nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern nimmt sich ein Pfarrer namens Bruno Mächler, zusammen mit seiner Gattin Verena dem Schicksal des Geschwisterpaares an. Mit dem Beginn der Zeit im Internat findet René in den Schulferien zwei Freunde fürs Leben. Gemeinsam schliessen die drei gleichaltrigen Freunde während ihren Ferien auf dem Bauernhof einen Pakt und schwören dabei auf die Treue ihrer Freundschaft.

Über die Zeit werden seine beiden Freunde Richard und Jasmin, die sich zu dritt untereinander als Brüder und Schwester gleich stellen, neben seiner leiblichen jüngeren Schwester zu seiner neuen Familie. Auf ihrem gemeinsamen Lebensweg finden sich schon in ihrer frühen Jugend Richard Rosenkranz, der von seinen Freunden kurz Ritschi genannt wird, und Jasmin Silver als Paar zueinander. Trotzdem bleiben die drei jungen Freunde ihrer Familienrolle treu und gehen gemeinsam bei ihren erlebten Abenteuern durch Dick und Dünn…

Die Geschichte ‚Junger Wilder‘ wird in drei Teilen erzählt, wobei der erste Teil sich in der Stadt Zürich abspielt. In den beiden weiteren Teilen geht die Erzählung zurück bis in die Kindheit des Geschwisterpaares. Bei diesem Exkurs zeigt sie die feinmaschigen Zusammenhänge im Leben des jungen Mannes und wie er sich zum Schluss hin immer mehr auf eine waghalsige Gratwanderung ohne Ausweg begibt.

Seine Verfolgung über die Jahre durch verschiedene schwere Schicksalsschläge, die wie Pech an den Füssen des jungen Mannes kleben, begleiten ihn bei seinem moralischen Zweifel und fehlendem Glaube an Gerechtigkeit, immer eng verstrickt intensive Träume. Die Ansammlung der Geschehnisse lassen ihn letztendlich den unkonventionellen Weg gehen und seinen Glauben wieder finden.


Über den Autor

„Ich schreibe, also bin ich…“ Karin Struck (1947-2006) Autorenprofil Der Umweltingenieur und Buchautor wurde 1976 in der Stadt Winterthur (Schweiz) geboren. Nach seiner Kindheit mit der Familie in den Bergen von Nepal fand er im Verlauf des Schulalters im Raum Zürich seine Heimat. Auf seinen Reisen, als junger Mann durch zahlreiche Länder in Asien, Ozeanien und Nordamerika, verfasste er unterwegs etliche Zitate und Texte zu seinem Buch. Das vorliegende Erstlingswerk ‚Junger Wilder’ ist über Jahre stets als begleitendes Buchprojekt auf diesen Reisen dabei gewesen. Erläuterung zum Pseudonym Urb setzt sich als Rufname aus den Anfangsbuchstaben des tatsächlichen Vor- und Nachnamens des Autors zusammen. Der Name Sinclair wurde vom Autor frei gewählt. Kontakt: urbsinclair@gmx.ch

Produkt Details

Verlag: epubli

Genre: Liebesromane

Sprache: German

Umfang: 0 Seiten

Größe: 1,1 MB

ISBN: 9783844249712

Veröffentlichung: