HausWärmedämmung

eBook: HausWärmedämmung

Sachbuch

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Angeregt durch viele Presseartikel – wie „Vorsicht Wärmedämmung!“ oder „Verdämmt“ – wird hier das Energiesparthema - auch in Richtung Schimmelpilz und Krankheit vermeiden - behandelt. Das Titelbild zeigt dazu das in den Kapiteln 5 und 6 beschriebene Wärmedämmverbundsystem (WDVS) –
Der Inhalt bringt: In Kapitel 1: „Vorsicht, Wärmedämmung“ - ?: Beispielsweise die Unterkapitel Schimmelpilz und Luftfeuchtigkeit, dampfdiffusionsoffene Außenwände, die kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung, gesundes Bauen und Sanieren, Energie sparen gegen „ENERGIE-ARMUT“, Rechnen, welche Ausgaben wirklich einsparen. – In Kapitel 2: Einspar-Förderung, -Vorschrift +-Ausführung die Unterkapitel: Die Einsparförderung, damit sich das Sanieren lohnt, die Energie-Einspar-Verordnung (EnEV), von der EnEV zum ENERGIEAUSWEIS, Erneuerbare-Energien oder Ersatzmaßnahmen, Außenwand Wärmedämmberechnungsbeispiele, wichtige Eigenschaften wichtiger Isolierstoffe, die Baustoffliste mit Isoliereigenschaften, U-Werte verschiedener Dämmstoffe von 10-22 cm Dicke.
Und so genau geht es dann weiter. In Kapitel 3: Die Energie- und Geldeinsparung koppeln. Viele entsprechend genaue Unterkapitel und die Erwähnung kritischer Medienberichte zu falschen Ausführungsarten folgen darin. In Kapitel 4 findet man dann die Dach-, Boden- und Kellerdämmung, in Kapitel 5 die Neubau-Außenwände und Fenster. Darin auch: Wie man leicht auf das Wärmedämmverbundsystem verzichten kann. In Kapitel 6 die Fassadendämmung von außen – mit den Baustoffen und vor allem mit den häufig verwendeten Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) - und deren Auswahl, um Brand und Schimmelbildung zu vermeiden. Kapitel 7 bringt die Fassadendämmung von innen und Kapitel 8 die Energie Einspar-Nachweise. Kapitel 9 beschreibt was bei der Ausführung zu beachten ist. Das endet mit E-Books-Empfehlungen und der Anlage eines Formulars: Fachbauleiterbescheinigung. Und jedes Kapitel ist entsprechen den zwei zuerst genannten in viele Unterkapitel unterteilt, um alles genau dem Leser zu vermitteln.


Über den Autor

Der Verfasser ist Diplom-Ingenieur und langjährig als Architekt, Bauingenieur und Energieberater mit Zusatzschwerpunkt „gesundes“ Bauen tätig. Zu letzterem schrieb er ein seinerzeit viel besprochenes Buch. Hierzu und zu seiner beruflichen Erfahrung findet sich näheres unter www.kiene-info.de . Die vielen Rundfunk-, Fernseh- und Pressekritiken an der bisherigen Wärmedämmung von Häusern, wie bei-spielsweise „Die Mär von der CO²-Einsparung“. brachten die Anregung zu diesem E-Book. Hierauf wird sachlich eingegangen und begründet aufgezeigt, wie es für den Geldbeutel, die Gesundheit und die gesetzlichen Bestimmungen im Wohnhausbereich richtig gemacht werden könnte. Die vielen Links zu Informationsportalen ergänzen dies als E-Book-Vorteilsmöglichkeit.

Produkt Details

Verlag: epubli

Genre: Sachbuch

Sprache: German

Umfang: 0 Seiten

Größe: 231,0 KB

ISBN: 9783844264715

Veröffentlichung: