Abschied aus der pädagogischen Provinz

eBook: Abschied aus der pädagogischen Provinz

Sachbuch

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Die Machthaber der DDR sahen in der Kinderliteratur eine "Waffe", die aus jungen Lesern begeisterte Sozialisten formen müsse. Ein System umfassender Planung und Kontrolle sollte die Umsetzung dieser Vorstellung sichern. In den fünfziger und sechziger Jahren glich die DDR-Kinderliteratur einer "pädagogischen Provinz", in der nur zwei Handlungsmuster zulässig und mahnend erhobene Zeigefinger allgegenwärtig waren. Ab den siebziger Jahren aber veränderten sich das von den Autoren vertretene Kindheitsbild, die verwendeten Gestaltungsmittel, die den Texten eingeschriebene Haltung zum real existierenden Sozialismus und die mit ihnen verbundene Wirkungsabsicht. Besonders deutlich zeigte sich der Wandel am Genre der Phantastik, wie Analysen von Wera Küchenmeisters Die Stadt aus Spaß (1966) und Christa Kožiks Der Engel mit dem goldenen Schnurrbart (1983) verdeutlichen.


Über den Autor

Vera Annette Klein studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft und Angewandte Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Aktuell arbeitet sie an einer Promotion, die sich mit ost- und westdeutscher Literaturkritik zu DDR-Belletristik befasst.

Produkt Details

Verlag: epubli

Genre: Sachbuch

Sprache: German

Umfang: 188 Seiten

Größe: 257,2 KB

ISBN: 9783737527033

Veröffentlichung: