Bomben, Bickbeeren, Besatzung
Über das eBook
Viele junge Menschen können sich heute gar nicht mehr vorstellen, wie das Leben früher war, ohne Handy, ohne Fernseher, ohne Internet. In ihrem Buch beschreibt Helga Borchelt ihre Kindheit zu Beginn der 30er Jahre. Sie war erst 8 Jahre alt, als der 2. Weltkrieg ausbrach. Was sie während der folgenden Jahre erlebte, z.B. wie sie als 12 jährige allein auf sich gestellt die Flucht vor den "Russen" nach Hause antrat, kann sich heute kaum jemand in unserer Wohlstandsgesellschaft ausmalen. Helga Borchelt beschreibt spannend, wie sie die Jahre unter der Schreckensherrschaft der Nazis erlebte und als eine von wenigen einen Bombenangriff im Bunker in Osnabrück Schinkel überlebte.
Über den Autor
Helga Borchelt wurde am 13. August 1931 als Helga Christa Boomhuis in Osnabrück geboren. Bis zum Eintritt in die Rente war sie als kfm. Angestellte tätig. Helga Borchelt war über 50 Jahre glücklich verheiratet mit Karl-Heinz Borchelt. Seit 2005 ist sie verwitwet und lebt heute immer noch im Südkreis von Osnabrück. Sie hat drei Kinder, sechs Enkelkinder, 15 Urenkel und wurde im Sommer 2018 zum ersten Mal Ur-Ur-Großmutter. Bisher wurden einige kleine Gedichte von ihr in regionalen Zeitschriften veröffentlicht. In all den Jahren haben sich viel Gedichte und auch Kurzgeschichten angesammelt, die nun in einem neuen Gedichtband veröffentlicht wurden.
Produkt Details
Verlag: epubli
Genre: Biografien
Sprache: German
Umfang: 0 Seiten
Größe: 798,2 KB
ISBN: 9783844257250
Veröffentlichung: 8. Juni 2013