Schamanismus bei den Germanen
About the eBook
Mit diesem Buch liegt erstmals eine ganzheitliche Untersuchung vor, die die religiöse Weltanschauung der antiken Nord- und Mitteleuropäer – die Mythen und Rituale der Germanen – mit den schamanischen Traditionen steinzeitlicher Ur-Menschen und neuzeitlicher Naturvölker in Beziehung bringt.
Im Mittelpunkt der nordischen Mythologie steht der Weltenbaum, das universelle Symbol des Schamanismus. Die germanischen Schamanen waren Zauberer und Hexen, Wahrsager und Seherinnen, Runenmeister und Nachtfahrende. Ihre Götter waren Götter der Ekstase. In archaischen Ritualen zogen „wilde Weiber“ und „wilde Männer“ durch die Urwälder ‚Germaniens‘.
Thomas Höffgen, promovierter Germanist und Schamanismusforscher, führt in diesem Buch vor Augen, dass die germanische Kultur all das zu bieten hat, was man bei schamanisch strukturierten Völkern vorfindet: Ekstasetechniken und Jenseitsreisen, Zauberkünste und Zerstückelungen, Heilmagie und Liebeszauber, Trommelkult und Tierverwandlung, Rauschorgien und Götterpflanzen.
Reviews

Herausragend
Erfrischender Schreibstil, gleichermaßen frei von trockenem Fachjargon, als auch von esoterischem Gefasel - ein tolles Buch für alle, die sich für diese Thematik interessieren, ganz gleich, ob aus wissenschaftlichen oder spirituellen Gründen.
Product Details
Publisher: Edition Roter Drache
Genre: Religion & Spiritualität
Language: German
Size: 140 Pages
Filesize: 3.6 MB
ISBN: 9783964260000
Published: March 7, 2018