Geschmacksverirrungen im Kunstgewerbe

ebook: Geschmacksverirrungen im Kunstgewerbe

Sachbuch

Read this eBook for free with the readfy App!

About the eBook

Systematische Beschreibung des schlechten Geschmacks im Kunstgewerbe. Die vom Autor zusammengetragene Sammlung schlechter Beispiele gehört heute zum Landesmuseum Württemberg.
Null Papier Verlag


About the Author

Gustav Edmund Pazaurek, Kunsthistoriker und Sammler. (geboren in Prag, 21. 5.1865; gestorben in Schloß Altmannshofen, Baden-Württemberg, 27. 1. 1935). Studierte an der Deutschen Universität Prag Kunstgeschichte, 1888 Dr. phil.
1892 wurde er Kustos am Nordböhmischen. Gewerbemuseum in Reichenberg, vertiefte dort seine Kenntnisse der Geschichte, Technik und Ästhetik des Kunstgewerbes durch direkten Kontakt mit der nordböhmischen Glasindustrie und legte den Grund für seine eigene Glas- und Porzellansammlung.
1906-12 wirkte Pazaurek als alleiniger Vorstand des Landesgewerbemuseums in Stuttgart, 1913-1932 als Vorstand der kunstgewerblichen Abteilung des Museums, wo er sich auch mit Fragen des guten Geschmacks im Kunstgewerbe befasste. 1909 gründete er das Kitschmuseum im Landesgewerbemuseum.
Pazaurek verbreitete in zahlreichen Ausstellungen und Vorträgen seine fundierten Kenntnisse über Nachahmungen und Fälschungen auf dem Gebiet des Kunstgewerbes. In seinem grundlegenden Werk über Gläser der Empire- und Biedermeierzeit erarbeitete er aus originalen Quellen zahlreiche Lebensläufe von Glaskünstlern in Österreich und Böhmen.

Product Details

Publisher: Null Papier Verlag

Genre: Sachbuch

Language: German

Size: 40 Pages

Filesize: 3.0 MB

ISBN: 9783954182985

Published: