LDAP für Java-Entwickler
About the eBook
In vielen Unternehmen und Organisationen haben Verzeichnisse zur Speicherung und Bereitstellung von Informationen eine strategische Bedeutung. Häufigste Anwendung ist die zentrale Verwaltung von Benutzern und ihren Berechtigungen. Das Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) ist der vorherrschende Zugriffsmechanismus auf Verzeichnisdienste. Er wird von allen gängigen Softwarelösungen - freien und kommerziellen - unterstützt. Konkrete Vertreter sind beispielsweise OpenLDAP, Microsoft Active Directory und Oracle Directory Server. Die Anbindung LDAP-basierter Dienste, etwa die Verwendung als Benutzerdatenbasis, steht bei vielen Entwicklungsvorhaben an. In diesem Buch wird Java-Entwicklern auf kompakte und praxisnahe Weise das Rüstzeug vermittelt, mit dem sie im Projektalltag Verzeichnisdienste in ihre Lösungen integrieren können. Der Autor ist sowohl in der Java- als auch in der LDAP-Welt heimisch und bringt seine langjährigen Praxiserfahrungen über das Zusammenspiel der beiden Technologien ein. Das erfolgreiche Buch liegt jetzt in der vierten Auflage vor.
About the Author
Stefan Zörner arbeitet als Berater, Trainer und Coach bei oose in Hamburg. Er ist Buchautor, veröffentlicht regelmäßig Artikel (u.a. für das Java Magazin) und ist Sprecher auf Konferenzen. Neben Softwarearchitektur und Java-Technologien sind Verzeichnisdienste sein fachlicher Schwerpunkt. Unter anderem arbeitet er aktiv bei Apache Directory mit und führte deren Directory Server als erste Open Source Lösung überhaupt durch die LDAP-Zertifizierung der Open Group.
Product Details
Publisher: entwickler.press
Genre: Computer & Technik
Language: German
Size: 260 Pages
Filesize: 12.6 MB
ISBN: 9783868026184
Published: May 30, 2013