Analyse der Bundestagswahl 2013
About the eBook
Warum hat die CDU/CSU die Bundestagswahl 2013 vor der SPD, den Linken und den Grünen gewonnen?
Welche Bevölkerungsgruppen bestimmen die politische Ausrichtung der Bundesrepublik?
Sind es schon die über 70jährigen Seniorinnen?
Unterscheidet sich das Wahlverhalten von Frauen und Männern?
Welchen Einfluss haben einzelne Bundesländer auf das Wahlergebnis, und wie unterscheidet sich das Wahlverhalten in den alten und neuen Bundesländern?
In welchen Altersgruppen haben die Parteien ihre Stärken und Schwächen?
Wie kommt die SPD wieder in die Erfolgsspur?
Hat sie überhaupt eine Chance?
Was bedeutet das Wahlverhalten für die Parteien und für die Zukunft der Bundesrepublik Deutschland?
Wo müssen die Schwerpunkte des Wahlprogramms der SPD für die Bundestagswahl 2017 liegen?
Antworten auf diese Fragen finden sie in den folgenden Grafiken und Bildern, in einer der umfangreichsten Wahlanalysen der Bundestagswahl 2013.
Die ermittelten Kennzahlen sind eine hervorragende Basis um die Wahlkampagne für die Bundestagswahl 2017 effizient zu gestalten.
About the Author
Dr. Wilfried Rabe hat sich nach seiner Berufstätigkeit in leitender Position bei einem technischen Dienstleistungsunternehmen mit Forschungsthemen und Projekten zur Verbesserung der Situation der Seniorinnen und Senioren beschäftigt.
Auf der Suche nach dem Wahlverhalten und dem politischen Einfluss der Seniorinnen musste er feststellen, dass es hierzu wenig Veröffentlichungen gibt.
Hieraus entstand die Idee, die letzte Bundestagswahl besonders im Hinblick auf das Wahlverhalten der verschiedenen Altersgruppen zu analysieren.
Aus der Beschäftigung mit den Wählerdaten entstand so eine detaillierte Analyse der Wahl mit neuen Kennzahlen und interessanten Einblicken in das Wählerverhalten und die politische Bedeutung der Seniorinnen.
Product Details
Publisher: Books on Demand
Genre: Sachbuch
Language: German
Size: 48 Pages
Filesize: 46.0 MB
ISBN: 9783734733710
Published: April 25, 2016