Das Selbst und der Andere und die Rückkehr zum Sehnsuchtsort
About the eBook
Aus vornehmlich psychoanalytischer Sicht wird untersucht, wie sich Ich, Selbst und Identität im Verlauf eines individuellen Lebens entwickeln. Verschiedene Ebenen werden betrachtet, und zwar die körperliche, die intrapsychische, die intersubjektive sowie die gesellschaftlich-kulturelle Ebene. Im Zentrum steht immer die Psychoanalyse als Theorie und in ihrer Praxis als Therapie. Als Therapieform nimmt sie in besonderem Maße Einfluss auf das Identitäts- und Selbstgefühl eines Menschen. Die Einführung in psychoanalytisches Denken berücksichtigt sowohl Freuds klassische Triebtheorie als auch wichtige Neuerungen der letzten Jahrzehnte mit ihren relationalen bzw. intersubjektiven und auf der Mentalisierungstheorie basierenden Ansätzen. Das Hauptanliegen des Autors ist es, einen kritischen Blick auf die Psychoanalyse und ihre Überinterpretationen zu werfen. Studenten und Ausbildungskandidaten der Psychotherapie und allen tiefenpsychologisch interessierten Lesern möchte der Autor vermitteln, zu welcher abschließenden Einstellung er gelangt ist. Er blickt dabei auf einen Zeitraum von gut 40 Jahren zurück, in welchem er sich mit dieser Thematik in Theorie und Praxis beschäftigt hat.
About the Author
Dr. med., Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Arzt für Allgemeinmedizin, Psychotherapie, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen.
Product Details
Publisher: tredition GmbH
Genre: Sachbuch
Language: German
Size: 0 Pages
Filesize: 1.9 MB
ISBN: 9783749799640
Published: Jan. 16, 2020