Onkel Toms Hütte und der Fall Jaysus
About the eBook
Was bedeutet es, einen Menschen heute 'Onkel Tom' zu nennen?
Dieses Buch verbindet Literatur, Gesellschaftskritik und juristische Analyse. Im Mittelpunkt steht Harriet Beecher Stowes weltberühmter Roman Onkel Toms Hütte, der ursprünglich als Aufruf zur Menschlichkeit und zur Abschaffung der Sklaverei verfasst wurde und heute oft als Beleidigung gegen People of Color verwendet wird.
In einer sorgfältigen Einordnung analysiert der Autor Herbert Vore, wie ein literarischer Archetyp zur rassistischen Zuschreibung mutierte. Der aktuelle Fall aus dem Jahr 2025 in dem der Musiker Jaysus den Künstler Twizzy öffentlich als 'Onkel Tom' bezeichnete, dient als Ausgangspunkt für eine kritische Auseinandersetzung mit Sprache, Diskriminierung, öffentlicher Wahrnehmung und rechtlichen Konsequenzen.
Das Buch enthält den vollständigen Originaltext des Romans Onkel Toms Hütte in deutscher Übersetzung, begleitet von einer umfassenden Einleitung, Kapiteln zur Sprachkritik, juristischen Kommentaren, kulturhistorischen Hintergründen und ethischen Fragestellungen.
Ein unverzichtbares Werk für alle, die Sprache verstehen, Geschichte einordnen und Gegenwart bewusst gestalten wollen.
About the Author
Herbert Vore schreibt für jene, die keine Stimme haben.
Seine Texte verbinden politische Schärfe mit ethischer Tiefe und fordern ein radikales Umdenken im Umgang mit Leben und Gesellschaft.
Der Inhalt zählt. Die Stimme gehört den Stimmlosen.
Product Details
Publisher: BoD - Books on Demand
Genre: Sachbuch
Language: German
Size: 862 Pages
Filesize: 1.9 MB
ISBN: 9783695138548
Published: Sept. 23, 2025