Mein illustrierter Kräutergarten
About the eBook
Küchenkräuter haben immer Saison – wenn nicht frisch aus dem Garten, vom Balkon oder Markt, dann jedenfalls als dekorative botanische Illustrationen. Zuvor als Serie im Magazin, jetzt auch im E-Book: die ganze Galerie aus dem Atelier der Aquarellkünstlerin Hanne Türk, delikat überarbeitet und mit frischen Kräutern abgerundet.
Und so machen Sie sich von den Modellen Schritt für Schritt Ihr eigenes Bild: mit Fotomotiven und Kopiervorlagen sowie mit jeweils den besten Empfehlungen für Papier, Pinsel und Aquarellfarbe, für Blei- und Farbstifte und für die nützlichen Helfer vom Papierwischer bis zum Radierstift.
Hier das Wichtigste:
Am Anfang steht immer eine klare Vorzeichnung mit Bleistift, die dem Pinsel oder Stift (oder beidem) den Weg weist. Die Vorlage dafür können Sie kopieren und übertragen. Oder Sie entwickeln Ihre Kräuter aus einer Skizze. Die Bleistiftlinien verschwinden später nach und nach unter den Farben.
Koloriert und modelliert wird die Zeichnung mit Farbstift oder Aquarellfarben, am effektvollsten aber im Zusammenspiel beider: Dann sorgen Pinselstriche für die Untermalung, für feine Farbverläufe und für Licht und Schatten beim Modellieren der Blätter und Blüten. Die Feinarbeit der Details übernimmt der Farbstift. Doch wie Sie sehen werden, erfüllen Pinsel und Stift ihre illustrativen Aufgaben auch als Solisten.
About the Author
Nach ihrem Studium Zeichnen und Illustration an der Pariser Kunsthochschule Beaux Art machte die österreichische Künstlerin Hanne Türk Karriere als Illustratorin von international erfolgreichen Kinderbüchern. Unter anderem entwickelte sie die preisgekrönte Kinderfigur Philipp die Maus für Bücher, TV und das gleichnamige Magazin. Daneben verfasst sie Fachbücher für Hobbykünstler; als Art Director leitet Hanne Türk unter anderem die französischen und deutschen Magazine Dessin Passion und Freude am Zeichnen & Malen.
Product Details
Publisher: kimverlag
Genre: Sachbuch
Language: German
Size: 49 Pages
Filesize: 30.0 MB
ISBN: 9783982712901
Published: March 13, 2025