Musik war ihre große Liebe

ebook: Musik war ihre große Liebe

Liebesromane

Read this eBook for free with the readfy App!

About the eBook

Die Geschichte erzählt von der Herzogin von Entringen, die in der näheren Umgebung von der heutigen Siedlung ihren Stammsitz hat. Diese Ortschaft wurde wahrscheinlich mit der Markt und der Pfarrei Urach um 1100 gegründet, nachdem die Vorfahren der Grafen von Urach und Achalm ihren Stammsitz mit Grablege in Dettingen aufgegeben hatten. Herzogin Sophie von Entringen ist bereits vom Kindesalter an eine begnadete Pianistin und Organistin. Ihre erste Arbeitsstelle war eine Buchhandlung in Bad Urach noch bevor ihre musikalische Laufbahn begann. Zu verdanken hat sie ihr musikalisches Talent einer Ordensschwester aus dem Kloster Bad Urach. Sophie ist die zweite Tochter der Familie von Entringen. Es gibt eine drei Jahre ältere Schwester mit dem Vornamen Julie. Als Sophie auf die Welt kommt leidet die Mutter an einer Wochenbettdepression von der sie sich nicht mehr erholt. Da der Herzog von Entringen keinen männlichen Nachfolger bekam, musste die älteste Tochter in der Zukunft die drei Betriebe übernehmen, eine Sägerei, einen Zimmermannsbetrieb und die Schreinerei. Julie muss also Betriebswirtschaft studieren und Sophie soll ins Kloster und Nonne werden, was aber die Ordensfrau Schwester Maria Ester anders sieht.


About the Author

In meinem Roman, der sich mit Historischem, Geschichtlichem, Kulinarischem (Spezialitäten) wie auch Komponisten aus dem 17. bis 19. Jahrhundert und deren Kompositionen beschäftigt, ist Sophie Herzogin von Entringen eine Fantasiefigur. In der Ausbildungszeit hielten viele junge Männer um die Hand von Sophie an. Mit dem Ende ihres Musikerlebens ihrem 60ten Lebensalter endet der Roman. Jede Leserin und Leser kann sich das Ende selber ausdenken. Es gibt heute noch Musikerinnen die das Spiel der Orgel und des Konzertflügels beherrschen, begabt und begnadet sind, ohne Noten spielen zu können. So auch Sophie die spielerisch und fehlerlos die Tasten anschlägt. Königin der Instrumente ist die Orgel, das zweite schönestes Instrument ist das Piano, Klavier, Flügel, Konzertflügel. Im Roman wird auch der Aufbau der Pfeifen, Manuale, Pedale, Windmaschine und vieles mehr beschrieben. Sophie (Pianistin | Organistin) erlebt in den acht Romanteilen auch Niederlagen in ihrem Leben, so wie es eben das Leben schreibt. Eine adelige Person musste bis ins Jahr 1961 mit ihrem Titel angesprochen werden. Auch die Sophie Herzogin von Entringen musste bis zum Ende ihrer Musikerlaufbahn so angesprochen werden. In den Romanteilen werden auch Namen von Adelsgeschlechtern erwähnt und damit auch einige Zeitzeugen. Auch Verleihungen von Orden an verschiedenen Orten werden darin beschrieben, wie z.B. das große Verdienstkreuz (vom Bundespräsidenten verliehen) in Deutschland. Die Kompositionen der Orgel, aber auch des Konzertklaviers darf man niemals vergessen. Ich liebe diese. Dazu muss nicht immer gesungen werden.

Product Details

Publisher: BoD - Books on Demand

Genre: Liebesromane

Language: German

Size: 248 Pages

Filesize: 596.3 KB

ISBN: 9783819216879

Published: