Mozart auf der Reise nach Prag

ebook: Mozart auf der Reise nach Prag

Biografien

Read this eBook for free with the readfy App!

About the eBook

Ein Meister auf dem Weg zur Unsterblichkeit
Eduard Mörikes Novelle Mozart auf der Reise nach Prag von 1855 entführt die Leser:innen in die Welt des genialen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Die Erzählung spielt an einem einzigen Tag im Jahr 1787, als Mozart mit seiner Frau Constanze auf dem Weg nach Prag ist, wo seine Oper Don Giovanni uraufgeführt werden soll. Doch statt einer klassischen Künstlerbiografie zeichnet Mörike ein lebendiges, beinahe märchenhaftes Bild, fast eine traumhafte Episode des Musikers: verspielt, leichtfüßig und voller Schaffenskraft, aber auch von leiser Melancholie umgeben; Mozart als lebensfroher, sprühender Künstler, der zugleich von einer leisen Vorahnung seines Schicksals begleitet wird. Die Reise ist nicht als großes Abenteuer geschildert, sondern als poetische Momentaufnahme voller feiner Beobachtungen, humorvoller Dialoge und tiefgründiger Reflexionen über Musik und Vergänglichkeit. Besonders faszinierend ist der Kontrast zwischen Mozarts kindlicher Verspieltheit und düsterer Ahnung seines nahenden Todes, die wie ein unmerklicher Schatten über der Erzählung liegt. Durch diese meisterhafte Verbindung von Leichtigkeit und Tiefe gelingt es, das Wesen des musikalischen Genies auf eine einzigartige Weise einzufangen.
Die Novelle ist ein poetisches Meisterwerk, das den Leser nicht nu in die Atmosphäre der Mozart-Zeit eintauchen lässt und zugleich auch tiefere Fragen über Kunst, Vergänglichkeit und das Wesen des Genies stellt; ein literarisches Denkmal für Mozart, eine kunstvolle Reflexion über das Schaffen und das Schicksal großer Künstler.


About the Author

Meister der Poesie zwischen Romantik und Biedermeier
Eduard Mörike (1804–1875) zählt zu den bedeutendsten deutschen Dichtern des 19. Jahrhunderts. Als Vertreter des Biedermeier schuf er ein vielseitiges Werk, das von lyrischer Feinfühligkeit, erzählerischer Fantasie und einer tiefen Naturverbundenheit geprägt ist. Geboren in Ludwigsburg, schlug er zunächst eine Laufbahn als evangelischer Pfarrer ein, fühlte sich jedoch stets stärker zur Dichtung hingezogen. Nach mehreren Jahren im geistlichen Dienst zog er sich ins Privatleben zurück und widmete sich ganz der Literatur.
Besonders bekannt wurde Mörike zwar durch seine Lyrik, die durch ihre melodische Sprache und feine Stimmungen besticht. Daneben verfasste er auch Prosa, darunter die kunstvolle Novelle Mozart auf der Reise nach Prag (1855), in der er das Wesen des musikalischen Genies auf einzigartige Weise einfing. Mörikes Werk verbindet romantische Motive mit Weltbetrachtung seiner Zeit und feinsinniger Ironie. Seine Texte spiegeln die Suche nach Schönheit und Harmonie wider, ohne dabei die Schattenseiten des Lebens zu übersehen. Bis heute begeistert er Leser mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Leichtigkeit, Melancholie und poetischer Präzision.

Product Details

Publisher: Andhof

Genre: Biografien

Language: German

Size: 88 Pages

Filesize: 491.1 KB

ISBN: 9783736429864

Published: