Das Ziel vor Augen ist das Brett vorm Kopf
About the eBook
"Es ist seltsam genug, dass man in unserem Lande die Figur des Moralisten in ihrer Legitimität so wenig kennt und schätzt. Wort und Sache stammen aus der französischen Kulturwelt, und die großen Beispiele eines Montaigne und Larochefoucauld sind in der deutschen Welt von heute unbekannt. Schopenhauer und Nietzsche, die in ihnen ihr großes Vorbild sahen, waren Außenseiter der Schultradition der Philosophie geblieben."
Hans-Georg Gadamer:
"Philosophische Lehrjahre - Eine Rückschau"
(Frankfurt a.M. 1977/1995, S. 209)
I N H A L T
Wissenschaft als Pop-Lit :
Wie kommt Atomphysik in die Allgemeinbildung?
Aphoristischer Spucknapf mit Brennnesseln
Denkbare Grenzen großer Denker
´Der Gott der Philosophen´ (W. Weischedel)
Komisches gegen tragisches Denken
Leichte bis schwierige Werke großer Denker
Bajazzo-Drabble
Drei leicht bedrabbelte Drabbles
Zehn Moralisten : Tucholsky, Wiesner, Kudzus, Schnitzler,
Heimann, Schaukal, Le Fort, Musil, Raabe, W. Busch
Metamorphosen der aphoristischen Metaphysik
Maikäfer, flieg !
Sinn- und Unsinnstifter
Zwei Double-Drabble
Hast du Krach mit dem, der Krach macht?
Videothek und Mediathek statt Bibliothek?
Lauwarm zwischen heiß und kalt?
ANHANG
About the Author
Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie.
Systemanalytiker in der Atom- und Raumfahrtindustrie.
Zahlreiche Veröffentlichungen von Erzählwerken,
Gedichten, Aphorismen, Essays und Abhandlungen.
Product Details
Publisher: BoD - Books on Demand
Genre: Sachbuch
Language: German
Size: 200 Pages
Filesize: 143.6 KB
ISBN: 9783769394023
Published: Jan. 9, 2025