Jenseits der Oberfläche
About the eBook
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, warum wir uns ständig selbst im Hintergrund Geschichten erzählen, wie sie unser Selbstbild formen und wie wir sie nutzen können, um unsere Zukunft zu gestalten.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entdeckung und Analyse deiner eigenen Selbstgeschichten mit praktischen Übungen. Dieses Sachbuch konzentriert sich auf die psychologischen und mentalen Prozesse, die unseren Selbstgeschichten zugrunde liegen. Es beschreibt, 1. wie unsere Gedanken, Gefühle und Erfahrungen in unseren Köpfen zu geschlossenen Geschichten zusammengesetzt werden. 2. Wie wir durch die Analyse dieser Selbstgeschichten Muster und Überzeugungen identifizieren, die zu unserem aktuellen Denken, Fühlen und Handeln beitragen. Du erfährst, wie eine solche Analyse zu einem Wandel ermutigt.
About the Author
Gudrun Großbach therapiert in freier Praxis in Xanten. Eine ihrer spezifischen Therapien ist die Analyse und Gestaltung von Selbstgeschichten. Selbstgeschichten sind auch als innere Geschichten, innere Erzählungen oder Self-Storytelling bekannt. Sie werden in der kognitiven Verhaltenstherapie und in der narrativen Psychologie eingesetzt.
Wie funktioniert das System der Selbstgeschichten? Die Autorin gibt eindrucksvolle Einsichten und erklärt lebhaft und sachkundig, warum wir unsere Gedanken und Gefühle in Selbstgeschichten zusammenstellen, wie diese uns blockieren oder bekämpfen können und wie wir sie analysieren, um sie emotional und gedanklich umformen zu können. Als Autorin hat Gudrun Großbach bereits verschiedene therapeutische Ratgeber und Handbücher für ihre Klienten und Patienten verfasst.
Product Details
Publisher: Books on Demand
Genre: Sachbuch
Language: German
Size: 239 Pages
Filesize: 241.7 KB
ISBN: 9783756822010
Published: April 25, 2023