Glauben ohne Werke?
About the eBook
Paulus schreibt: Denn wir urteilen, dass ein Mensch durch Glauben gerechtfertigt wird, ohne Gesetzeswerke (Röm 3,28).
Jakobus stellt fest: Ihr seht, dass ein Mensch aus Werken gerechtfertigt wird und nicht aus Glauben allein (Jak 2,24).
Was gilt nun? Rechtfertigt Gott Menschen allein durch deren Glauben an Jesus Christus und dessen Erlösungstat (Monergismus) oder braucht es dazu auch das Mitwirken der Menschen durch gute Taten (Synergismus)? Korrigiert Jakobus den Apostel Paulus, weil er in dessen Gnadenlehre eine Gefahr für eine billige Christusnachfolge sieht? Wie müssen wir das Verhältnis von Glauben und Werke verstehen? Haben wir es bei Paulus und Jakobus mit einem Widerspruch zu tun oder drücken sie mit gleichen Begriffen unterschiedliche Konzepte aus?
Die vorliegende theologisch-exegetische Untersuchung gibt Antworten.
About the Author
Felix E. Aeschlimann studierte evangelische Theologie und ist seit 2002 Rektor des Seminars für biblische Theologie Beatenberg.
Product Details
Publisher: Books on Demand
Genre: Religion & Spiritualität
Language: German
Size: 144 Pages
Filesize: 2.4 MB
ISBN: 9783756885077
Published: Nov. 25, 2022