Antisemitismus in Österreich nach 1945
About the eBook
"Antisemitismus in Österreich" bildet die Vielgestaltigkeit der heterogenen Antisemitismen in Österreich ab. Die Beiträge widmen sich dem Antisemitismus in religiösen und politischen Milieus, im Kontext erinnerungspolitischer und -pädagogischer Auseinandersetzungen, in unterschiedlichen Medien sowie in staatlich-institutionellen Kontexten.
Die Autorinnen und Autoren schließen eine Publikationslücke: Bisher existiert kein Überblickswerk oder Sammelband über die Facetten des Antisemitismus in Österreich.
About the Author
Christina Hainzl, Dr., Leiterin des Research Labs "Society in Transition" an der Donau-Universität Krems sowie – gemeinsam mit Katrin Praprotnik – Leiterin des Projekts "Austrian Democracy Lab". Sie ist Koordinatorin des universitären Netzwerks Politische Kommunikation sowie des Schwerpunkts soziale Versorgung. Sie studierte Zeitgeschichte und Politische Kommunikation in Salzburg, Florenz und Washington, DC. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Antisemitismus und Politische Bildung sowie Gesundheit und Gesellschaft. Marc Grimm, Dr., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter der Universität Bielefeld. Forschung zu Fragen der schulischen Inklusion, Entwicklungen des parteilichen und jugendkulturellen Antisemitismus und Möglichkeiten der Antisemitismusprävention; Mitherausgeber der Reihe Antisemitismus und Bildung im Wochenschau Verlag.
Product Details
Publisher: Verlag Hentrich & Hentrich
Genre: Sachbuch
Language: German
Size: 300 Pages
Filesize: 2.2 MB
ISBN: 9783955655426
Published: May 13, 2022