Schweizer Literaturgeschichte

ebook: Schweizer Literaturgeschichte

Sachbuch

Read this eBook for free with the readfy App!

About the eBook

Beispielloser Überblick über die gesamte deutschschweizer Literaturentwicklung
Die bisher einzige zusammenfassende Darstellung der gesamten Literaturentwicklung in der Deutschschweiz nach dem Tod Gottfried Kellers 1890 verbindet die Beschreibung des literarischen Lebens mit der Vorstellung einzelner Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Robert Walser, Adolf Muschg, Urs Widmer oder Peter Bichsel und der wichtigsten Werke in den verschiedenen literarischen Gattungen.
Namhafte Schweizer Fachleute beantworten spezifische Fragen wie die nach der besonderen Sprachsituation des deutschschweizer Autors, nach der Rolle der Mundartliteratur sowie nach dem Verhältnis zu den anderssprachigen Literaturen in der Schweiz.
Die Darstellung der Literaturentwicklung wird bis in die frühen 1990er Jahre weitergeführt, als mit dem Tod von Dürrenmatt und Frisch und einer sich grundlegend ändernden Weltsituation auch für die Schweizer Literatur das "kurze 20. Jahrhundert" (Hobsbawm) sein Ende fand.

Ein gleichermaßen intelligentes Lesebuch und umfangreiches unterhaltsames Nachschlagewerk.
Mit zahlreichen s/w-Abbildungen


About the Author

Klaus Pezold
war ordentlicher Professor der Sektion Germanistik und Literaturwissenschaft an der Universität Leipzig und hatte darüber hinaus verschiedene Gastprofessuren im Ausland inne. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen gehören u.a. die "Geschichte der deutschen Literatur. Literatur der BRD" als Co-Autor und das im Militzke Verlag erschienene Buch "Günter Grass. Stimmen aus dem Leseland".

Product Details

Publisher: Militzke Verlag

Genre: Sachbuch

Language: German

Size: 528 Pages

Filesize: 5.5 MB

ISBN: 9783861899716

Published: