Mein Opa war Bergmann
About the eBook
Unter den Straßen und Häusern im gesamten Ruhrgebiet hat der Steinkohlebergbau ein kilometerlanges, unterirdisches Tunnelsystem angelegt, um an die begehrte Kohle zu kommen. Heute wird nur noch in drei Bergwerken Kohle gefördert und bald gehört diese Ära der Vergangenheit an.
Das vorliegende Kinderbuch ist für das erste Lesealter gedacht und erklärt am Beispiel des Schülers Recep, dessen Großvater ein Bergmann war, wie die Bergleute die Kohle unter Tage abbauen und wie sie zu ihrem Arbeitsplatz gelangen. Die Kinder lernen, was die Begriffe Grubengas, Förderkorb und Flöz bedeuten und neben anderen bildhaften Darstellungen werden auch das unterirdische Streckensystem oder die Protegohauben in Illustrationen dargestellt.
About the Author
Beatrix Petrikowski ist ein Kind des Ruhrgebiets und wurde 1957 in Buer geboren. Seit Anfang 2011 schreibt sie regelmäßig Buchrezensionen, die auf der Webseite www.gedankenspinner.de veröffentlicht werden. Außerdem führt sie gelegentlich
Interviews mit bekannten Autoren und nimmt an Lesungen teil. Ihr erstes Buch „Was geht unter Tage ab?“ hat sie im Mai 2012 veröffentlicht und ein zweites mit dem Titel „Was geht im Operationssaal ab?“ folgte im April 2013. Die Autorin ist mit ihren Kurzgeschichten in diversen Anthologien vertreten, hat drei erwachsene Kinder und lebt heute mit ihrem Ehemann in Gladbeck.
Product Details
Publisher: Books on Demand
Genre: Kinderbuch
Language: German
Size: 40 Pages
Filesize: 2.0 MB
ISBN: 9783732263578
Published: Dec. 11, 2013