Rebeller, Opfer, Siedler
About the eBook
Mehr als 22 000 evangelische Bürgerinnen und Bürger des Kirchenstaats Salzburg verloren durch das Reichsemigrationspatent des Salzburger Fürsterzbischofs Firmian 1731 ihre Heimat. Nur eine kleine Gruppe war zur Übersiedlung nach Amerika bereit. In mehreren Transporten zogen die Salzburger erst staatenlos durch Deutschland. Das Spendenaufkommen und die Gastfreundschaft der Bevölkerung gegenüber den Vertriebenen waren unbeschreiblich groß. Ganz Europa nahm am Schicksal der Salzburger teil.
Anhand von Briefen, Tagebüchern und anderer historischer Quellen zeichnet das Buch den Weg der aus Salzburg vertriebenen Protestanten und den Aufbau ihres neuen Lebens in Amerika nach, wo sie unter großen persönlichen Opfern ihre Stadt "Eben-Ezer" am Savannah-Fluss errichteten und eine bleibende Heimat fanden.
About the Author
Christoph Lindenmeyer studierte evangelische Theologie in Erlangen, Heidelberg und München und war bis 2010 Leitender Redakteur im Bayerischen Rundfunk sowie Moderator in Hörfunk und Fernsehen. Als Honorarprofessor unterrichtet er an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und als Dozent an der Deutschen Journalistenschule. Er ist Mitglied des Deutschen PEN-Zentrums, Herausgeber der 10-bändigen Buchedition BR-radiobuch und zahlreicher Hörbücher (gemeinsam mit Johannes Grotzky).
Product Details
Publisher: Verlag Anton Pustet
Genre: Religion & Spiritualität
Language: German
Size: 208 Pages
Filesize: 1022.8 KB
ISBN: 9783702580216
Published: June 30, 2015