111 Begriffe der Organisations- und Personalentwicklung

ebook: 111 Begriffe der Organisations- und Personalentwicklung

Business & Karriere

Read this eBook for free with the readfy App!

About the eBook

Die individuelle Sprache in einer Organisation ist immer Zugang zum Denken, zu Logiken, zur Haltung und zu der Art, wie wir die Welt sehen. Wollen wir den Blick auf unser Umfeld verändern, ist es ein vielversprechender Ansatz, bei der eigenen Sprachkultur zu beginnen. Seit 2016 entwickeln wir im SPRACHKULTUR-Team unseren gemeinsamen Wortschatz - ein Glossar oder Wörterverzeichnis - im fortlaufenden Dialog, auch mit unseren Kunden.

Was sind Elemente und Praktiken von besseren Organisationen in der Welt von morgen mit menschlichem Maß? Wir haben alle im Glossar enthaltenen Inhalte lange Jahre in der Praxis erprobt, reflektiert und weiterentwickelt. Zu jedem Glossar-Eintrag gehört ein Absatz darüber, welche konkrete Bedeutung der Begriff für unsere Praxis bei SPRACHKULTUR und für unsere Kunden hat.

Manchen Begriff hören Sie vielleicht zum ersten Mal oder haben sich einfach noch nie intensiver damit beschäftigt, bei anderen könnten Sie erstaunt sein, dass sie in diesem Kontext auftauchen - ein Anfang neu und weiterzudenken.

Das SPRACHKULTUR-Glossar erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, und es enthält die für uns und die Arbeit mit unseren Kunden wichtigsten Begriffe und Inhalte - und damit das,
woraus wir in unserer Arbeit schöpfen, was uns antreibt
und womit wir Sie bewegen möchten.


About the Author

Boris Jermer ist seit 1999 selbstständiger Unternehmer in den Bereichen Unternehmens-strategie, Kommunikation und Technologie. Er hat mehrere Unternehmen selbst gegründet und in zahlreichen Organisationen die Gründungs- und Wachstumsphase begleitet. Als zertifizierter
Trainer und Coach (DVNLP) und ausgebildeter systemischer Berater (SySt®) begleitet er seit 2006 bei SPRACHKULTUR Unternehmen in Transformationsprozessen. In seiner Funktion als Fachautor, Referent und Speaker verfügt er über langjährige Trainings- und Beratungserfahrung und ist darüber hinaus mit Lehraufträgen im Bereich Medienpsychologie und Technologiegeschichte an Hochschulen in Köln, Aachen, Zürich, Wien, Berlin und München tätig.

Product Details

Publisher: Sprachkultur Gmbh

Genre: Business & Karriere

Language: German

Size: 208 Pages

Filesize: 432.5 KB

ISBN: 9783947961269

Published: