An Luthers Geburtstag brannten die Synagogen

ebook: An Luthers Geburtstag brannten die Synagogen

Religion & Spiritualität

Read this eBook for free with the readfy App!

About the eBook

Warum konnte die Zerstörung jüdischen Lebens im Nationalsozialismus überhaupt geschehen inmitten eines Volkes, das sich zum Christentum bekennt?

Dieser bleibend brennenden Frage für einen größeren Leserkreis verständlich nachzugehen, ist das Anliegen der Autorin Sibylle Biermann-Rau. Besonderes Augenmerk legt sie auf die judenfeindliche Tradition, die bei den Protestanten auch durch Luther genährt worden ist und im Dritten Reich Solidarität mit den Juden verhinderte. Eine der wenigen Ausnahmen war die Pädagogin Elisabeth Schmitz (1893-1977).

Deutlich wird der lange Weg in der evangelischen Kirche nach 1945, um Judenfeindschaft zu überwinden. Mitten in der Luther-Dekade stellt dieses Buch schließlich die Anfrage an die Kirche, einen weiteren Schritt zu tun und sich insbesondere von Luthers Judenfeindschaft öffentlich und ausdrücklich zu distanzieren.

Das Buch bietet eine Fülle von Anregungen für Religionsunterricht, Erwachsenenbildung und Gemeindearbeit.


About the Author

Sibylle Biermann-Rau ist seit 1987 Pfarrerin der württembergischen Landeskirche. Sie arbeitete im Gemeindepfarramt in Apolda/Thüringen und Tübingen und ist derzeit in Albstadt tätig.

Product Details

Publisher: Calwer Verlag

Genre: Religion & Spiritualität

Language: German

Size: 352 Pages

Filesize: 1.2 MB

ISBN: 9783766843128

Published: