Pflegekinder
About the eBook
In der Schweiz entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf private Initiative hin Vereine mit Bildungszweck; in den Kantonen Aargau, Basel-Land, Solothurn und Thurgau wurden sie Armenerziehungsvereine genannt. Durch Fremdplatzierung in "rechtschaffenen" Pflegefamilien und Anstalten wollten sie "verwahrloste" Kinder nicht nur versorgen, sondern auch erziehen und so einen Beitrag zur Überwindung von Armut leisten.
Ernst Guggisberg legt in seiner Studie dar, welche Bedeutung die Armenerziehungsvereine als Vertreterinnen der privaten Armenpflege in der schweizerischen "Fürsorgelandschaft" hatten und in welchem Verhältnis sie zur öffentlich-rechtlichen Armenpolitik standen. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zur historischen Armutsforschung, der ausserfamiliären Erziehung und bietet eine weitere Perspektive zur aktuellen Diskussion um Verdingkinder und weitere Formen fürsorgerischer Zwangsmassnahmen.
Product Details
Publisher: Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
Genre: Sachbuch
Language: German
Size: 544 Pages
Filesize: 25.2 MB
ISBN: 9783039199211
Published: Sept. 5, 2016