Theater der Selektion
About the eBook
Das Assessment Center ist in vielen Unternehmen gängiges Instrument zur Personalauswahl und -entwicklung, mit ihm wird darüber entschieden, wer einen Arbeitsplatz erhält – oder auch behält – und damit Zugang zur privilegierten Teilhabe an unserem gegenwärtigen neoliberalen Gesellschaftsmodell hat. Florian Evers legt in seiner Studie erstmals dar, inwieweit diese Prozesse aus dem Unternehmensalltag Spielformen des Applied Theatre darstellen. Er beschreibt das Assessment Center als ein gesellschaftlich wirksames Scharnier zwischen Theater und Theatralität des Alltags. Selbst- undWeltverhältnis werden hier zum Gegenstand eines ernsten Spiels, das in soziale wie ökonomische Strukturen interveniert.
About the Author
Theater- und Filmwissenschaftler, geboren 1981 in Lübeck, arbeitete als Autor, Game Designer und Dozent in Berlin. 2011 erschien seine Studie Vexierbilder des Holocaust zu Darstellungen der Shoah in der Populärkultur. Bei der Ludic Philosophy GmbH schrieb er als Teil des Entwicklerteams in Co-Autorschaft für den transmedialen Online-Thriller Twinkomplex. 2018 promovierte er mit der Benotung summa cum laude im Rahmen des European-Research-Council-Projekts The Aesthetics of Applied Theatre am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin.
Product Details
Publisher: Verlag Theater der Zeit
Genre: Business & Karriere
Language: German
Size: 358 Pages
Filesize: 567.4 KB
ISBN: 9783957492050
Published: Nov. 23, 2018