Rechtliche, gesellschaftliche und politische Implikationen von Höchstaltersgrenzen für Bürgermeister
About the eBook
Die vorliegende Arbeit bietet einen umfassenden Überblick zum Thema Höchstaltersgrenzen für Bürgermeister. Kommunalrechtliche Wählbarkeitshöchstgrenzen und beamtenrechtliche Ruhestandsaltersgrenzen werden im Kontext der Sonderrolle des Bürgermeisters im kommunalen Gefüge beleuchtet. Bedeutung und Beziehungsgeflecht von Recht, gesellschaftlichen Entwicklungen und politischen Entscheidungsprozessen für die Ausgestaltung von Höchstaltersgrenzen werden analysiert. Die Arbeit bietet eine vollständige Übersicht über die Regelungen aller (Flächen-)Bundesländer. Für Baden-Württemberg wird die Entwicklung der Höchstaltersgrenzen von der Gemeindeordnung 1955 bis zur Reform 2015 detailliert nachgezeichnet. Letztere wird einer ersten Bewertung unterzogen, wobei auch politische Entscheidungsträger und von der Reform betroffene Bürgermeister zu Wort kommen.
About the Author
Christoph Beil, Jahrgang 1983, ist Diplom-Verwaltungswirt (FH) und Master of Public Management. Er arbeitet seit 2008 bei der Stadt Mannheim. Seit 2004 ist er Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Altlußheim (Rhein-Neckar-Kreis). Darüber hinaus ist er als Dozent für Kommunalrecht tätig.
Product Details
Publisher: Books on Demand
Genre: Sachbuch
Language: German
Size: 196 Pages
Filesize: 3.5 MB
ISBN: 9783748152910
Published: Nov. 5, 2018