Der Mordverdacht
About the eBook
Im Mai 2003 wird die Internistin Mechthild Bach von einer Krankenkasse angezeigt. Die Ärztin, die viele Krebskranke in ihrer letzten Lebensphase versorgt, soll dreizehn Patienten mit Überdosen an Morphium und Beruhigungsmitteln in den vorzeitigen Tod geschickt haben: fahrlässige Tötung, gar Mord – oder palliative Fürsorge und indirekte Sterbehilfe für
Todkranke? Acht Jahre lang kämpft Mechthild Bach gegen Vorverurteilungen und übereifrige Gutachter. Sie beteuert, stets ausschließlich Schmerzlinderung für ihre Patienten angestrebt zu haben. Doch Richter und Sachverständige sehen auch Heimtücke als mögliches Motiv ihres Handelns an. Anfang 2011 nimmt Mechthild Bach sich mit einer Überdosis Morphium das
Leben, nachdem das Gericht ihr die letzte Hoffnung auf einen Freispruch und auf einen Neuanfang als Ärztin genommen hat.
Ihre Geschichte erzählt vom Versagen der Justiz, von selbstherrlichen Gutachtern, die sich als Ankläger aufspielen, und von einer Medizin, die für ein Sterben in Würde noch keinen Ort hat.
About the Author
Hans-Peter Wiechers war Gerichtsreporter der »Hannoverschen
Allgemeinen Zeitung« und Kolumnist. Er hat als Regisseur und
Drehbuchautor zahlreiche Dokumentarfilme produziert und bei zu
Klampen das Buch »Harte Zeiten. Menschen in Hannover 1930–1933«
(2016) über den Fotografen Walter Ballhause veröffentlicht.
Product Details
Publisher: zu Klampen Verlag
Genre: Sachbuch
Language: German
Size: 128 Pages
Filesize: 271.4 KB
ISBN: 9783866747210
Published: Sept. 24, 2018