Fundstücke
About the eBook
Sie sind das Pop-Phänomen, auf das sich alle einigen können: Seit über 20 Jahren liefert die Hit Company den Soundtrack für alle Generationen. Doch die Anfänge der Band waren alles andere als glamourös. Oft drohte das Lebensprojekt Hit Company zu scheitern. Mit enormer Detailkenntnis zeichnet Gernot von Rudenstein die frühen Jahre der Hit Company nach.
Von den Anfängen als Beta und der Wolf über Wolfgangs Wendy-Heft-Abhängigkeit bis zu den ersten Erfolgen in der Partyszene Mallorcas: Von Rudenstein gibt einen überaus ehrlichen und offenen Einblick in das bewegte Musikerleben der Band.
Mit zahlreichen bislang unveröffentlichten Fotos ist die offizielle Biografie Fundstücke ein Muss für alle Fans!
About the Author
Gernoth von Rudenstein, geboren 1965, ist einer der profiliertesten deutschen Society-Reporter und ein bekannter Gastrokritiker. Um seine investigativen Recherchen nicht zu gefährden, tritt GvR, wie er in der Branche genannt wird, in der Öffentlichkeit nur inkognito auf. Er ist weltweit für zahlreiche Magazine und Zeitungen im Einsatz, u.a. für das "New Yorker NY-Top-Magazin" und die angesehene britische Wochenzeitung "The weekly Week".
Neben seiner journalistischen Tätigkeit verfasst GvR Romane, Kochbücher und Ratgeberliteratur. Bislang sind von ihm die Romane "Der Fluss, der in den Bergen entsprang und ins Meer floss" (2006 verfilmt von Toka Ninunnen) sowie "Die Frau, die sich aufmachte, ein Glas Erdbeermarmelade zu kaufen, und für immer weg blieb" veröffentlicht worden.
Seine Ratgeber "Wenn nicht ich, wer dann? 100 Wege zum eigenen Ich." und "Warum wir sind, wie wir gehen. 10 Regeln für gutes Gehen." wurden mittlerweile in mehr als 34 Sprachen übersetzt und stehen seit Jahren an der Spitze der internationalen Sachbuch-Bestsellerlisten.
GvR ist Herausgeber des jährlich erscheinenden Gastro-Kalenders "Hmmm ... So schmeckt die BRD".
Mit "Fundstücke" legt GvR jetzt die erste von ihm verantwortete Biografie vor.
Product Details
Publisher: Books on Demand
Genre: Biografien
Language: German
Size: 304 Pages
Filesize: 23.2 MB
ISBN: 9783746058429
Published: March 23, 2018