Gauner, Großkotz, kesse Lola

ebook: Gauner, Großkotz, kesse Lola

Religion & Spiritualität

Read this eBook for free with the readfy App!

About the eBook

Das neue Buch von Bestseller-Autor Christoph Gutknecht. Schlamassel, Pustekuchen, Saure-Gurken-Zeit - etliche deutsche Begriffe und Redensarten stammen ursprünglich aus dem Jiddischen.
In über 60 vergnüglichen Wortgeschichten erklärt Christoph Gutknecht, woher Begriffe wie Pleite, Großkotz oder Mammon kommen und was sie ursprünglich bedeutet haben.


About the Author

Christoph Gutknecht, geboren 1939 in Hamburg, studierte in London und in der Hansestadt. Bis 2001 lehrte er als Professor für Linguistik am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Hamburg. Heute wirkt er als Publizist (für die Jüdische Allgemeine, das Internetforum Kultura-Extra sowie den Schweizer Monat), seit Jahrzehnten als Synchron- und Off-Sprecher für Rundfunk,
Film und Fernsehen. Bekannt wurden seine NDR-Radioserien "Über fremde Sprachen" und "Der Sprache auf der Spur" sowie etliche linguistische Monographien: in den USA Translating by Factors (mit Lutz J. Rölle), bei uns u.a. "Lauter böhmische Dörfer", "Lauter blühender Unsinn", "Lauter spitze Zungen", "Pustekuchen" und "Von Treppenwitz bis Sauregurkenzeit".

Product Details

Publisher: BeBra Verlag

Genre: Religion & Spiritualität

Language: German

Size: 256 Pages

Filesize: 1.5 MB

ISBN: 9783839321263

Published: