Das Echternach Syndrom 1
About the eBook
Der Begriff "Echternacher Springprozession" wird im Sinne der Form des "drei Schritte vor, zwei zurück für besonders mühsame Prozesse verwendet, bei denen viele Rückschritte zu verzeichnen sind" (Wikipedia).. Adorno bemerkte: "Die Echternacher Springprozession ist nicht der Gang des Weltgeistes" (Minima Moralia, S. 165). Dass es die Luxemburger Politik nicht so sehr mit dem Weltgeist hat und lieber (außer in Geldangelegenheiten) ihre eigenen Wege geht, zeigt sie in den Domänen, welche in dieser kleinen Buchreihe thematisiert werden.
Die Artikel in diesen Büchern wurden in den Jahren 1980 - 2010 geschrieben und sind doch noch immer aktuell, eben weil die Fortschritte in den Bereichen Schule, Heimerziehung, Familie, Medienerziehung, Umsetzung der Kinderrechte so langsam sind.
About the Author
Robert Soisson wurde 1950 in Luxemburg geboren, ist verheiratet und Vater von 2 Kindern. Er studierte Psychologie in Heidelberg von 1970 bis 1975 und schloss mit einem Diplom ab. Bis zu seiner Pensionierung arbeitete er im schulpsychologischen Dienst der Stadt Esch-sur-Alzette und als Berater in verschiedenen Einrichtungen der außerfamiliären Erziehungshilfen.
Er war - und ist - zahlreichen nationalen und internationalen Nicht-Regierungs-Organisationen aktiv, die sich schwerpunktmäßig mit Themen wie Kinderrechte, inklusive Erziehung, humane Schule, Medienerziehung und gesellschaftliche Probleme beschäftigen.
Product Details
Publisher: Books on Demand
Genre: Sachbuch
Language: German
Size: 292 Pages
Filesize: 5.5 MB
ISBN: 9783744879675
Published: July 14, 2017