Das Gebet - "die Intimität der Transzendenz"

ebook: Das Gebet - "die Intimität der Transzendenz"

Religion & Spiritualität

Read this eBook for free with the readfy App!

About the eBook

Das Gebet ist der Grundakt des Glaubens schlechthin, der Gott gegenwärtig macht und ohne den der Glaube letztlich leer und abstrakt würde. In diesem Sinne verkörpert das Gebet, wie Viktor E. Frankl es ausdrückte, "die Intimität der Transzendenz". Warum dann aber über den Gebetsvollzug nachdenken? Die Antwort lautet: Reflexion steht nicht in einem grundsätzlichen Gegensatz zur Erfahrung. Und Beten entbindet nicht davon, sich über das Gebet Gedanken zu machen, da dieses immer auch in Gefahr ist, magisch verstanden und damit verzerrt zu werden. In diesem Sinn nähern sich die Beiträge dem Gebet unter einem philosophischen, einem biblischen, einem systematisch-theologischen und einem spirituellen Aspekt. Sie machen zugleich deutlich, dass es beim Sprechen über das Beten immer auch schon um das "Wie" des Betens geht. Von daher führen die Überlegungen nicht nur zu einem vertieften Verständnis des Gebets, sondern auch zu einer tieferen Gebetspraxis selbst.


About the Author

Johannes Brantl, Dr. theol. habil., geboren 1968, ist Professor für Moraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier. Hans-Georg Gradl, Dr. theol. habil., geboren 1973, ist Professor für Exegese des Neuen Testaments an der Theologischen Fakultät Trier. Sr. Mirijam Schaeidt OSB, geboren 1965, ist Priorin im Benediktinerinnen-Kloster Bethanien in Trier. Werner Schüßler, Dr. phil. habil., Dr. theol., geboren 1955, ist Professor für Philosophie an der Theologischen Fakultät Trier.

Product Details

Publisher: Echter Verlag

Genre: Religion & Spiritualität

Language: German

Size: 152 Pages

Filesize: 2.0 MB

ISBN: 9783429061715

Published: