Mein Haus auf der anderen Seite
About the eBook
Der Roman "Mein Haus auf der anderen Seite" liefert eine spannende Migrantenstudie, in der die Autorin auch eigene Erfahrungen verarbeitet hat. Anna, die Hauptfigur, schildert das Ankommen aus ihrer Sicht. Intensive, emotionelle, zum Teil poetisch geprägte Beobachtungen führen zu einer schnellen Annäherung oder gar Identifikation der Leser mit Anna. Migranten, die nach Deutschland gekommen sind, bestätigt die Lektüre des Romans ihre Erlebnisse. Wer dieses Thema nicht aus eigener Erfahrung kennt, bekommt einen eindringlichen Einblick in ein Labyrinth aus Konflikten und Schwierigkeiten, denen Ausländer ausgesetzt sind, die versuchen, in Deutschland Fuß zu fassen. Für beide Seiten beleuchtet das Buch die neuralgischen Punkte des interkulturellen Miteinanders und kann somit zum Verständnis beitragen. Das Buch ist flüssig geschrieben: Wer einmal mit dem Lesen begonnen hat, mag nicht mehr aufhören.
About the Author
Mira Salska-Bünsch wurde geboren und ist aufgewachsen in der Kleinstadt Rzgów in Zentralpolen. Später arbeitete sie in Lódz. Dort schrieb sie ihre ersten Veröffentlichungen, darunter die Erzählung "Magdalena".
Seit 1997 wohnt sie in Hamburg und schrieb zahlreiche Beiträge zu verschiedenen Zeitschriften. In Hamburg ist auch ihr Roman "Dom po drugiej stronie" entstanden. Das nun vorgelegte Buch "Mein Haus auf der anderen Seite" ist eine stark überarbeitete deutsche Version dieses Buches und ihre erste Veröffentlichung in deutscher Sprache. Mira Salska-Bünsch ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.
Product Details
Publisher: Books on Demand
Genre: Biografien
Language: German
Size: 244 Pages
Filesize: 788.0 KB
ISBN: 9783743161061
Published: March 20, 2017