Implizite und explizite Normen für ein gesellschaftliches Ideal des Höflings im "Cortegiano" - Aspek
About the eBook
Baldassare Castiglione ist der Autor des 1528 in Venedig erstmals publizierten Buches "Il Libro del Cortegiano", welches auch heute noch als eines der wichtigsten Zeugnisse des Lebens bei Hofe zur Zeit der italienischen Renaissance angesehen wird. In seinem Werk reflektiert der Autor die unabdingbaren Eigenschaften des "uomo di corte" und der "donna di palazzo".
Der Autor stellt sich im Rahmen einer vorwiegend werkimmanenten literaturwissenschaftlichen Analyse folgende Fragen:
Wo wird der männliche Höfling durch die Entwicklung der "donna di palazzo" implizit positioniert? Entstehen dadurch Widersprüche zu dem im gesamten Werk explizit entwickelten männlichen Idealbild? Was lässt sich aus den gewonnenen Erkenntnissen über das Miteinander der Geschlechter für Castigliones Wahl der Dialogform als literarische Gattung und Methode schließen?
About the Author
Alexander Kränzle ist 1979 in der Deichstadt Neuwied am Rhein geboren. Er hat Romanistik studiert, arbeitet als Dozent und Übersetzer. Sein Fachbuch "Implizite und explizite Normen für ein gesellschaftliches Ideal des Höflings im "Cortegiano" - Aspekte des Renaissancedialoges" ist eine weitgehend werkimmanente Analyse von Baldassare Castigliones Buch über den idealen Höfling.
Product Details
Publisher: epubli
Genre: Sachbuch
Language: German
Size: 53 Pages
Filesize: 329.7 KB
ISBN: 9783737510615
Published: Oct. 13, 2014