Runenzeit 1 - Im Feuer der Chauken
Über das eBook
Der Student Leon Hollerbeck entfesselt in seinem alten Kamin ungewollt einen mysteriösen Feuersturm, der ihn in das Jahr 1 n. Chr. zurückschleudert.
Anfangs zutiefst verzweifelt, doch dann kämpferisch will er in dieser gnadenlosen und fremdartigen Welt überleben - und wird vom Stamm der Chauken aufgenommen.
Als Chauke "Witandi" wehrt er sich schließlich gegen machtgierige Römer und grausame Langobarden und beweist so Mut und Tapferkeit.
Doch schon bald stellt er fest, dass er offenbar nicht der einzige Zeitreisende ist.
Bei einem Überfall der Römer auf eine Versammlung der Germanen hört er Schüsse, findet sogar Patronenhülsen und macht eine erschütternde Entdeckung …
Über den Autor
Mark Bredemeyer, geboren 1971 in Bremen, wuchs in Weyhe-Leeste auf.
Nach seinem Abitur studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bremen, um dann für eine internationale Unternehmensberatung als IT-Berater tätig zu werden.
Mit der "Runenzeit"-Saga verband er seine Leidenschaft für germanische Geschichte und seine Passion für das Schreiben.
Rezensionen
Spannende Geschichte
Das Buch bietet eine schöne Gelegenheit sich auf lebendige Art und Weise in ein längst vergangenes Zeitalter zu versetzen.
Zwar ist es literarisch nicht gerade bedeutend geschrieben, aber die Idee und die gut erzeugte Spannung machen diesen Umstand locker wett.
spannende Geschichtsstunde
Der Autor versteht es in den Runenzeitbüchern Teil 1-5 geschickt, die Ereignisse in Germanien während der Zeit von 4 bis ca. 20 nach Christus zu schildern. Über das Vehikel der Zeitreise lässt er den Leser die damalige Welt der Stammeskämpfe untereinander und gegen die römischen Besatzer erleben. Gut recherchierte Geschichte verwoben in einer abenteuerlichen Story, ergänzt mit den mystischen Ereignissen in dieser Welt und den damilgen Göttern, komplettiert mit vielen emotionalen Abschnitten im Bezug zu seiner persönlichen Bindungen in der neuen (alten) Welt mit neuen Freunden, Feinden und der neuen Familie. Alles in einem flotten Schreibstil geschrieben, der zwar Umgebung und zeitliche Ereignisse sowie die unterschiedlichen Charaktere der Handlung gut beschreibt, ohne sich in ermüdenden Details zu verlieren. Die Idee vom Einsatz per Zeitreise mitgebrachter moderner Technik im Römerkrieg fand ich zwar erst albern, aber dann hat es mich doch intetessiert und muss sagen, alles ist plausibel dargestellt und intelligent miteinander verwoben.
Wer gern historische Romane liest, aber von den ganzen Mittelalter-Stories der letzten Jahre die Nase voll hat, findet hier einen Volltreffer. Ich lese oft nur im Urlaub und habe die 5 je ca 550 Seiten starken Bücher während meines 12 tägigen Urlaubes formlich verschlungen und freue mich auf Teil 6. Vielen Dank für die gelungene Unterhaltung!
Produkt Details
Verlag: salomo publishing
Genre: Historische Romane
Sprache: German
Umfang: 464 Seiten
Größe: 2,6 MB
ISBN: 9783941757554
Veröffentlichung: 7. Dezember 2015