Vor den Toren Jerusalems
Über das eBook
Die Jüdin Chaja muss als Mädchen mitansehen, wir ihre Familie von Kreuzrittern ermordet wird. Ihr gelingt die Flucht in die von Frankreich verwaltete Stadt Tripolis, wo sie die nächsten Jahre als Christin getarnt in einem Kloster verbringt. Dazu verdammt, ein Dasein zu führen, das sie nicht will, steigert sich ihr Verlangen, jenen Mann, der ihr Leben zerstörte, zu töten.
Das Angebot der Mutter Oberin, Martin, den Sohn eines Adligen zu heiraten, nimmt Chaja sofort an. Sie plant, während der Hochzeitsfeierlichkeiten zu fliehen, um ihre Freiheit zu erlangen und ihren Feind ausfindig zu machen.
Als sie Martin vor dem Traualtar gegenübertritt, erkennt sie in ihm den Mörder ihrer Familie. Der Vorsatz, ihn in ihrer Hochzeitsnacht umzubringen, ist schnell gefasst.
Eine Geschichte über Hass und Vorurteile, in der drei Kulturen und Religionen aufeinanderprallen. Aber auch über Liebe, Vergebung und Gnade.
Über den Autor
Junia Swan entdeckte schon als Kind ihre Leidenschaft, sich Geschichten auszudenken und diese aufzuschreiben. Heute erfüllt sie sich ihren Kindheitstraum Tag für Tag.
Sie wohnt in einer historischen Kleinstadt mit italienischem Flair, in der Nähe ihrer Geburtsstadt Salzburg. Das war nicht immer so. Nach sechzehn Jahren in unterschiedlichen Städten wie Wien, Heidelberg und Leipzig, kehrte sie vor einigen Jahren in ihre Heimat zurück. Auf dem Weg wurde sie Ehefrau, Mutter von drei Kindern und Frauchen eines Dackels. Nun lebt sie in einem Haus mit romantisch verwildertem Garten. In einem versteckten Zimmer hinter dem gefüllten Bücherregal schreibt sie ihre bewegenden Liebesromane mit Tiefgang.
Jedes ihrer Bücher hat eine besondere Entstehungsgeschichte. In ihrem Alltag kommt sie mit Themen in Kontakt, die sie zutiefst bewegen. Oft lassen sie Begegnungen mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen nicht mehr los.
Für die Autorin macht eine gute Geschichte eine Handlung aus, welche die Komplexität der Beziehungen und Situationen spiegelt und lebensnahe ist.
Sie träumt davon, eines Tages an einem Strand entlang zu gehen und jemanden zu sehen, der eines ihrer Bücher liest.
Rezensionen

christliche Gesellschaft
Ich habs versucht, kann aber leider mit dem ganzen christlichen Getue nichts anfangen.
Mein Fall war es eher nicht. Sehr reichhaltig was den Glauben betrifft. Das Handeln der Figuren in verschiedenen Situationen erschließt sich mir nicht. Schriftgrößen haben sehr genervt...

Wow spannend aber ein Wunderbares Buch.
Mehr von dieser Autorin
Gut geschrieben aber die ständig wechselnden Schriftgrößen nerven
klasse und ungewöhnlich
diese Buch ist etwas Besonderes und bis auf die Großbuchstaben sehr schön zu lesen.
Vor den Toren Jerusalems
Wirklich sehr hübsch und dafür gibt es 5 Sternchen

extrem fesselnd
Und spanned geschrieben. Hass und Liebe. Rache und Vergebung. Alles dabei. Die innere Zerrissenheit, das ständige Misstrauen, die Missverstandnisse, der ständige Kampf der beiden nimmt einen mit. Die Essenz dieser schicksalsverbundenen Liebe zeigt sich schlussendlich doch und endet in einer erfüllten Liebe. Einfach toll!

Ich kann mich nur meiner Mitleserin anschließen. Einfühlsam und sensibel geschrieben.
wunderbar geschrieben, die inneren Konflikte der beiden Hauptpersonen werden einfühlsam und überzeugend dargestellt. sehr spannend geschrieben und eine echt überzeugende Interpretation der Bibelstellen.
(ein Punkt Abzug ist für die unterschiedlichen Schriftgrößen, also rein formal)
Produkt Details
Verlag: Books on Demand
Genre: Historische Romane
Sprache: German
Umfang: 349 Seiten
Größe: 5,7 MB
ISBN: 9783752639599
Veröffentlichung: 28. Dezember 2020