"Im Karussell des Wahnsinns"
Über das eBook
Seine Selbstbeschreibung ist Programm: "Unabhängig, kritisch, direkt" – das ist der Ex-Nationalratsabgeordnete, Unternehmer und streitbare Publizist Gerald Grosz. Und das mit großem Erfolg: "Was zu sagen ist …", die Sammlung der kontroversen Texte, mit denen er 2017–2019 das Zeitgeschehen aufgespießt hat, hat binnen weniger Wochen nach Erscheinen zwei weitere Auflagen erlebt. Und schon wieder gibt es viel zu klären: Drehte sich in der ersten Jahreshälfte 2020 zwischen fragwürdigen "Flüchtlingsdeals" mit dem türkischen Machthaber Erdoğan und der weltweiten Coronavirus-Pandemie doch mehr denn je das "Karussell des Wahnsinns"!
Der Sammelband vereint Kolumnen und Meinungsbeiträge von Erfolgsautor Gerald Grosz aus dem ersten Halbjahr 2020 mit eigens für dieses Buch verfassten Grundlagentexten, in denen der Autor die derzeit besonders brisanten Themen vom politischen Umgang mit dem Coronavirus über die globalisierte Wirtschaft bis hin zur Skandalherrschaft der Massenmedien analysiert und in gewohnt scharfem Ton kommentiert.
Über den Autor
Gerald Grosz, geb. 1977, ist Grazer Unternehmer und landesweit bekannt für seine politischen Kommentare in Online- wie Printmedien. Er war 1992–2005 Mitglied der FPÖ, unter anderem langjähriger Pressesprecher von Sozialminister und Vizekanzler Herbert Haupt, und trat in der Folge zum BZÖ über, wo er zeitweise als Generalsekretär (2006–2008) sowie als Parteiobmann (2013–2015) fungierte.
Rezensionen

freue
mich schon auf das nächste Buch von gerald grosz
Produkt Details
Verlag: Ares Verlag
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 192 Seiten
Größe: 454,8 KB
ISBN: 9783990810699
Veröffentlichung: 24. September 2020