Schlampenvirus
Über das eBook
Sie benötigte noch ein paar Sekunden, um der Umkehrung durch den Spiegel Folge zu leisten, las und erschrak. Schlampe stand da. Auf ihrer Stirn. In gerötetem Ausschlag.
Es ist ein Balanceakt zwischen Humor und Tragik, Realität und Phantasie. Dazwischen locken menschliche Abgründe. Judith Simon-Graf's Geschichten zielen auf die Lebenspläne ihrer Protagonisten, verfolgen ihre Ziele, Hoffnungen und Anstrengungen, wenn auch manchmal nur, um sie ad absurdum zu führen. Auf jeden Fall aber vermitteln sie dem Leser herzliche Grüße von all den Sallys, Eds, Jules und Tobis, Vincents, Lillys, Olgas, Gretas, Johanns und den zahlreichen Ichs im banalen Wahnsinn des Lebens.
Über den Autor
Geboren in den letzten Zügen der Sechziger Jahre, wuchs sie während der folgenden beiden Jahrzehnte mit zwei Geschwistern und von ihren Eltern relativ wohl behütet auf. Der Bruder ein Freak, die Schwester eine ewige Schönheit, sie als Mittlere er-reichte das Erwachsenenalter ohne größere Schäden, dafür aber mit jeder Menge Haarfarben und -frisuren, Grenzerfahrungen bei Independent-Live-Konzerten und spätpubertären Ereignissen, stets mit genügend Phantasie im Kopf. Die Neunziger waren im frühen Stadium rebellisch orientiert, späterhin besetzt durch zwei Früchte ihrer Lenden, die ihr Leben - und das ihres Gatten - im Wesentlichen bestimmten. Kreativität wurde zugunsten nackten Überlebens hintangestellt. Bis es sie 2007 eiskalt erwischte. Von da an schrieb sie, was ihr in den Sinn kam und so oft sie konnte. Gelesen hat sie leise und laut, vor Publikum, vorgetragen, sogar in Theater hat sie sich versucht. Schlussendlich sind ihre schriftlichen Veröffentlichungen nur eine logische Folge. Heute tut sie manchmal so, als sei sie blond. Dabei ist sie in Wirklichkeit weiß. Jedenfalls meistens.
Rezensionen

ganz nett...
Kein literarisches Highlight, von den Themen her aber ganz nett.
Alltagsgeschichten, schnell erzählt, schnell wieder vergessen.
Ideal, wenn man auf die Bahn wartet!
Produkt Details
Verlag: 110th
Genre: Belletristik & Literatur
Sprache: German
Umfang: 174 Seiten
Größe: 272,2 KB
ISBN: 9783958654501
Veröffentlichung: 12. Dezember 2014